(bitte aufs Bild klicken und den Ton einschalten)
Mit einem schönen Gruss vom Webmaster.
Danke, Ivo, für diesen guten Tipp.
(bitte aufs Bild klicken und den Ton einschalten)
Mit einem schönen Gruss vom Webmaster.
Danke, Ivo, für diesen guten Tipp.
Der grösste Vollmond seit mehr als 18 Jahren ist in der Nacht von heute auf morgen, 6. Mai zu sehen. Er wird voraussichtlich 14% grösser und 30% heller sein als ein normaler Vollmond. In diesem Video der NASA sehen Sie eine Vorschau und weitere interessante Erklärungen.
Wie jeden Samstag - heute der 100ste Knacknuss-Wettbewerb.
Die kommende Woche ist in den USA den Lehrpersonen gewidmet. Seit 1994 wurde jedes Jahr der World Teacher's Day als Feiertag begangen, an dem Lehrpersonen für ihren wichtigen Beitrag zur Erziehung und Entwicklung Anerkennung gezollt wurde. Jetzt hat man diesen Feiertag in eine Teacher Appreciation Week eingebettet, die jährlich in in der ersten vollen Maiwoche begangen wird. Schülerinnen und Schüler, Eltern und lokale Geschäfte zeigen ihre Wertschätzung durch kleine Geschenke oder Diplome. Für den Unterricht gibt es Arbeitsblätter oder es werden schöne Karten gebastelt, die die Kinder den Lehrpersonen überreichen.
Das wäre doch eine Idee, die wir von den Amerikanern übernehmen könnten!
Da die Erdkröte viele Ähnlichkeiten mit dem Frosch hat - beide werden gemeinsam unter dem Begriff Froschlurche genannt - habe ich ein neues Sachheft für die Reihe 'Einfach Lesen' unter dem Titel Frösche und Kröten veröffentlicht. In der gezippten Datei finden Sie dazu Bildkarten für den Wortschatz und Perlenkarten sowie weitere Übungen zur aktiven Vertiefung des Inhaltes. Als spannende Ergänzung sind die differenzierten Hefte und Wissensspiele Amphibien bestens geeignet.
Einige Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter zum Thema finden Sie auch auf rete-mirabile.net und in Englisch viele Links zu Froschthemen und Materialien auf allaboutfrogs.org.
Wie jeden Samstag: der Knacknuss-Wettbewerb.
Wie jeden Samstag: der Knacknuss-Wettbewerb.
Zum Abschluss der Geburtstagswoche ein echtes Perlen-Rätsel:
Heute: 869
Gestern: 2284
Woche: 3153
Monat: 60102
Insgesamt: 23586442
Die Rechtschreibung nach Duden weicht in der Schweiz teilweise von den Regeln in Deutschland und Österreich ab. Sie finden deshalb alle Lehrmittel zusätzlich als überarbeitete Version. Diese sind mit D/A bezeichnet.
Die Bildquellen der auf der Webseite gezeigten Lehrmittel sind in den einzelnen Heften nachgewiesen und vorschriftsmässig mit den entsprechenden Nutzungsbedingungen verlinkt.
Die auf dieser Webseite publizierten Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.