Nachdem wir zu Halloween mit einem Skelett-Lied die Körperteile auf Englisch gelernt haben, stelle ich Ihnen auch dieses hübsche Kinderlied vor - und auch hier eine zweite Version mit eingeblendetem Text - mit dem Sie die Body parts auf abwechslungsreiche Art repetieren können.
Zur Vertiefung der Wörter finden Sie auf esl-kids eine grosse Auswahl an Wortkarten, auf kidsfront Bilder dazu, Kopiervorlagen zum Beschriften der Körperteile auf learningenglish-esl und ein ähnliches Worksheet auf allkidsnetwork. Und wer früher fertig ist, löst noch zusätzlich ein Kreuzworträtsel oder sucht sie im Suchrätsel.
Mit diesem Arbeitsblattgenerator stellen Sie selber individuelle Aufgabe zusammen. (via ciaomaestra)
Knacknuss (74)
Achtung: Ab heute gilt eine neue Mitspiel-Regel!
Der samstägliche Knacknuss-Wettbewerb geht weiter, obwohl am letzten Samstag eine fleissige Raterin zum zweiten Mal 100 Nüsse erreicht und per Post zwei Win-for-life-Lose erhalten hat.
Ab heute müssen allerdings die Regeln konsequenter eingehalten werden:
a) Die Lösung des Rätsels muss im Kommentar eingesandt werden (ausser Konkurrenz darf auch im Twitter und im Facebook mitgeraten werden).
b) Mitmachen können alle registrierten Mitglieder.
c) Die eingesandte Lösung gilt nur, wenn der Lösungsweg dabei steht.
Neue Regel
Pro Knacknuss darf nur eine einzige Lösung pro Person abgegeben werden.
Meine Top Videos im Monat Oktober
Wörter? Buchstaben? Bilder?
Farben - Kunst - Kunstgeschichte
In den letzten Wochen ist der Anteil an Perlen-Lehrmitteln im Bereich Kunst stark gestiegen, was vor allem auf entsprechende Wünsche in der Perlentruhe zurückzuführen ist. Die folgenden, teils ganz neuen Hefte können Sie sich jetzt ansehen und gleich im Unterricht einsetzen:
- Ganz neu: der Zeitstrahl der Kunstgeschichte, von der Steinzeit bis zur Pop Art. Ein Überblick.
- Mit den Kunstreise-Heften (auch kostenlos in der Lehrmittel Boutique) lernen die Schülerinnen und Schüler einzelne Künstler etwas näher kennen.
Knacknuss (73)
Wie jeden Samstag: der Knacknuss-Wettbewerb.
Mitmachen können alle registrierten Mitglieder. Die Gewinner/-innen werden laufend in der Grafik am Seitenende eingetragen.
Noch einmal Halloween
Ob man es mag oder nicht - Halloween hat sich auch bei uns in den letzten Jahren sehr verbreitet und ich stelle fest, dass es wenige Themen gibt, zu denen so viele und wirklich gute Materialien im Internet zu finden sind, wie über diesen keltischen Brauch. Das ist auch der Grund, warum ich nicht widerstehen konnte, an dieser Stelle noch einmal einige tolle Tipps weiterzugeben.
Das Skelettlied, bei dem die englischen Ausdrücke für die Körperteile geübt werden können, ist einfach zu schön, um nicht mitzusingen und mitzutanzen:
Schon letztes Jahr hatte ich ein ähnliches Lied empfohlen: Dry Bones. Mir gefällt vor allem der Tanzteil am Schluss. Noch mehr englische Lieder zu Halloween finden Sie auf Supersimplesong.
Mit diesen Vorlagen sind die Kinder bald motiviert, Bildergeschichten zu schreiben.
Hier noch ein Link von Stephany Koujou Halloween: Lesen und Malen und ein Domino auf ihrer eigenen Website abcund123..
Halloween Aktivitäten
Bringen Sie Halloween-Stimmung in Ihr Klassenzimmer mit vielen geeigneten Vorlagen:
Eine tolle Reihe von Übungen zur visuellen Wahrnehmung mit Halloween-Sujets stellt Stephanie Koujou auf abcund123 zur Verfügung.
Viele, viele Halloween-Aktivitäten, z.B. ... Halloween Puzzle.
Noch mehr Halloween Arbeitsblätter.
Halloween Gedichte und ein Rap in Englisch und hier noch zwei Lieder für den Englischunterricht:
Perlenbesucher
Heute: 49
Gestern: 5122
Woche: 15843
Monat: 121741
Insgesamt: 21514488
Rechtschreibung D/A
Die Rechtschreibung nach Duden weicht in der Schweiz teilweise von den Regeln in Deutschland und Österreich ab. Sie finden deshalb alle Lehrmittel zusätzlich als überarbeitete Version. Diese sind mit D/A bezeichnet.
Die Bildquellen der auf der Webseite gezeigten Lehrmittel sind in den einzelnen Heften nachgewiesen und vorschriftsmässig mit den entsprechenden Nutzungsbedingungen verlinkt.
Lizenz Lehrmittelperlen
Die auf dieser Webseite publizierten Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.