MEHR

Lehrmittel - Schwerpunkte

 

Sachthemen
 Menschen
-  Unser Körper
-  Meine fünf Sinne
-  Familie
-  Krankheiten Behinderungen
-  Pubertät/Sexualerziehung
-  Gefühle / Werte / Ethik
-  Kinder aus aller Welt
 
Tiere
-  Säugetiere  
-  Vögel
-  Insekten, Spinnen, Minitiere
-  Reptilien/Amphibien
-  Haus-/Nutztiere
- Meerestiere
 
 Natur
-  Pflanzen
-  Wasser
- Wetter
-  Lebensräume
-  Naturkatastrophen
 
 Geografie/Geschichte
- Weltall
- Geografie
 - Europa
 - Schweiz
 - Deutschland
 - Österreich
 - Italien/Südtirol
- Geschichte
 - Mittelalter
 - Hochkulturen
  - Römer
  - Griechen
 - Geschichte der Schweiz
- UNO
- Kolumbus / Indianer / Cowboys
- Biblische Geschichten
- Weltreligionen
Sprache
-  Rechtschreibung
-  Grammatik
-  Leseförderung
 -  Märchen
 -  Kindergeschichten
 -  Kinderliteratur und Begleitmaterial
 -  Gedichte
 -  Lernzieltraining / Erstes Lesen
-  Schreiben/Texte/Aufsätze
-  Wortschatz
 - Redensarten/Sprichwörter
- English
 
Alltag
-  Ernährung
-  Haus und Wohnen
-  Kleider machen Leute
-  Berufe
-  Verkehr und Sicherheit
-  Energiearten
-  Physik
-  Sport
-  Abfall/Recycling
-  Erfindungen
 
Jahreslauf
-  Frühling
-  Sommer
-  Herbst
-  Winter
-  Ostern 
-  Weihnachten/Jahreswechsel
-  Feste/Bräuche
-  Internationale Tage
 
Mathematik
-  Zahlenraum 10/20
-  Zahlenraum 100
-   Einmaleins
-  Zahlenraum 1000
-  erw. Zahlenraum bis 1 Mio
-  Sorten
-  Schriftliche Operationen
-  Brüche und Dezimalzahlen  
- Textrechnungen
-  Logiknobeleien
-  Geometrie
-  offene Aufgaben/Fermi
 
Unterstufe
-   Buchstabenübungen
-  Zeichnungsdiktate

-  Musik
-  Kunst und Werken
 
Schatztruhe
-  Schulorganisation
-  Lernen/Schule/Regeln
-  Ad Hoc-Kopiervorlagen
-  Konzentration/Wahrnehmung
-  Perlen Karten
-  Wort des Tages
-  Eltern  
 
LiveZilla Live Chat Software
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe (FAQ)
  • Willkommen
  • Fehlermeldung

Lehrmittelperlen - Tausende hochwertige Lehrmittel und Materialien für den sofortigen Einsatz

Tausende hochwertige Lehrmittel Perlen
  • Perlen Blog
  • Home
  • Materialien zu den Inhalten
    • Neuheiten Monatlich aktuelle Materialien
    • Publikationen
    • Ampelsystem Informationen zum Ampelsystem
    • Intern  
      • Links
      • Banner Verlinke die Perlen
      • Nutzungsbedingungen
      • Widerrufsbelehrung
      • Perlen Trendbarometer
      • Datenschutzerklärung DSGVO konform
    • Gratis SeiteLehrmittelboutique
  • Perlen Downloads zum sofortigen Einsatz
  • Anmeldung & Community
  • Login Mitgliederbereich
    • An- / Abmeldung
      • Registrieren
      • Benutzername vergessen?
      • Passwort vergessen?
  • Benutzermeinungen
  • Neue Preise
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Benutzermeinung_small_10
  • Benutzermeinung_small_9
  • Benutzermeinung_small_8
  • Benutzermeinung_small_13

Neue Mitglieder ab dem 01.01.2017, für jeglichen Bezahlplan, erhalten die Perlen-Leistungen neu für:
- 24,90 Euro bei Bezahlung über PayPal (EINZEL oder ABO)
- 26,90 Euro bei Banküberweisungen
- unverändert 29.90 CHF bei Banküberweisungen in Schweizer Franken.

buttons top fp hover
Die Lehrmittel Perlen sind nicht gratis und nicht billig...

sie sind erstaunlich günstig!

 

 

 

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft!


Mit
Ihrer Registrierung und der Entrichtung des Jahresbeitrages erhalten Sie:

 

emblem-default über tausend aktuelle Materialen emblem-default komplett werbefreies Surfen
emblem-default täglich Neuigkeiten   emblem-default direkte Unterstützung bei Problemen
emblem-default diverse Aktionen   emblem-default Zugang zu der Teacher-Community
emblem-default keinerlei Downloadbeschränkungen   emblem-default alle Links in den Beiträgen
emblem-default Möglichkeit Kommentare zu verfassen
emblem-default sichere / aktuelle Serverumgebung
emblem-default Möglichkeit an Diskussionen teilzunehmen   emblem-default Datenschutz

 

Dafür erklären Sie sich bereit, mit einem jährlichen Anteil von 24,90 Euro via PayPal
oder 26,90 Euro (beziehungsweise SFr. 29,90) per Bank- oder Postüberweisung zum Erhalt des hohen Niveaus der Lehrmittel Perlen beizutragen und es entstehen Ihnen bestimmt keinerlei weitere Kosten.

 

Folgende Zahlungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen an:

  • PayPal Zahlung -ABO-

    PayPal Zahlung -ABO-

    Preis: Euro 24,90

    Dauer: 1 Jahr - Automatische Erneuerung, bis Sie das Abo bei Pay Pal stornieren

    Hinweise:

    - Es wird eine Kreditkarte benötigt (VISA, Mastercard oder American Express)
    - Pay Pal Abonnement ist der kostenlose Pay Pal Service für wiederkehrende Zahlungen
    - Das Konto wird jährlich automatisch belastet, bis Sie das Abo stornieren. Dies kann jederzeit geschehen.

    Sollten Sie noch kein Pay Pal Konto besitzen, können Sie dies gleich bei der Erstellung des Abos eröffnen

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • PayPal Zahlung -EINZEL-

    PayPal Zahlung -EINZEL-

    Preis: Euro 24,90 

    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung

    Hinweise:

    - Sie werden ca. 3 Wochen vor Ablauf der Mitgliedschaft via E-Mail informiert
    - Das Pay Pal Guthaben kann über Banktransfer (benötigt ein paar Tage) oder über die Kreditkarte erworben werden
    - Diese Zahlart bietet sich für schon existierende Pay Pal Kunden mit Guthaben an
    - Sollten Sie noch kein Pay Pal Konto besitzen, können Sie dies gleich während des Zahlungsvorganges eröffnen

    Achtung:

    - Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Rechnung zur Offline Zahlung EURO

    Rechnung zur Offline Zahlung EURO

    Preis: Euro 26,90
    (Erhöhter Preis durch erhöhten manuellen Aufwand)

    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung

    Hinweise:
    - Wenn Sie kein Pay Pal Konto mit Guthaben und keine Kreditkarte besitzen
    - Bitte überprüfen Sie die anfallenden Bankspesen vor der Zahlung!
       Am günstigsten ist die Überweisung über SEPA.
    -
    Wir akzeptieren nur für uns spesenfrei ausgeführte Überweisungen

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Rechnung zur Offline Zahlung Schweizer Franken

    Rechnung zur Offline Zahlung Schweizer Franken

    Preis: Euro 29.90 (Erhöhter Preis durch erhöhten manuellen Aufwand)

    Dauer: 1 Jahr - Einzelne Zahlung

    Hinweise:
    - Wenn Sie kein Pay Pal Konto mit Guthaben und keine Kreditkarte besitzen
    - Bitte überprüfen Sie die anfallenden Bankspesen vor der Zahlung!
    -
    Wir akzeptieren nur für uns spesenfrei ausgeführte Überweisungen

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Gruppenabo / Geschenkgutschein mit Freischaltcode

    Gruppenabo / Geschenkgutschein mit Freischaltcode

    Preis: Geschenk oder bei Gruppen nach Absprache

    Dauer: 1 Jahr

    Hinweise:
    - Sie haben einen Perlen-Gutschein erhalten?
    - Sie gehören einer Gruppe mit Rabattstaffelung an?
    - Sie haben einen Freischaltcode erhalten?
    ...dann sind Sie hier richtig!

    Weitere Informationen wie Sie den Gutschein anwenden können

    Achtung:

    Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Benutzerdaten. Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall Ihren Spamordner!

  • Registrierung

Wir hoffen, Sie bald bei uns begrüssen zu dürfen und stehen Ihnen über den "Perlen-Support" in der Mitte oben auf jeder Seite jederzeit gerne zur Verfügung!

Herzlichst Ihre
Marisa Herzog

 

buttons top fp Willkommen buttons top fp Newsletter buttons top fp Schenken buttons top fp aktuell Wochenperlen buttons top fp neu PerlenBarometer

 

 

Wo ich wohne

  • 22. Juli 2011
1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)

Geogames

Geogames ist ein anspruchsvolles Online-Spiel, bei dem der Planet Erde zusammengebaut wird. Zuerst setzt man die Kontinente; die Erde kann gedreht werden, so dass die Lage ziemlich genau getroffen werden kann (und muss). Danach wird nach Ländern, Hauptstädten, Bergen und Flüssen gefragt.

Die Kinder haben oft Mühe, zu begreifen, wo sie wohnen - im Verhältnis zum Rest der Welt. Mit dem kleinen Heft Wo ich wohne kann ihnen ein Stück weit geholfen werden. Bei teachmama.com habe ich ein ausgezeichnetes Beispiel mit einer tollen Anleitung gefunden, das ich selber gleich nach den Ferien im Unterricht anwenden will.

sommerferientippsSommerferientipp No 22
Wenn es draussen etwas feucht oder nass ist: Suche nach einer Schnecke, finde an ihrem Kopf die beiden Fühler mit den auffälligen Augen an der Spitze. Weitere Erklärungen kannst du auf der Snails & Slugs Page nachlesen.

Tags:
 Geografie 
 Hilfsmittel 
 Lernen online 
 Wissen 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

25 Optische Täuschungen für Kinder

  • 21. Juli 2011
2.1666666666667 1 1 1 1 1 Ø Bewertung 2.17 (Gesamt Bewertungen: 6)

pinkdots

Wenn Ihre Augen dem rotierenden pinkfarbenen Punkt folgen, bleiben die Punkte alle pink. Schauen Sie hingegen auf das schwarze + in der Mitte, wird der kreisende Punkt grün. Konzentrieren Sie sich jetzt auf das schwarze + in der Mitte: Nach kurzer Zeit verschwinden die pink Punkte langsam und Sie sehen nur noch den grünen, kreisenden Punkt.
Nicht nur für Kinder faszinierend, wie unser Hirn uns einen Streich spielt. In Wirklichkeit sind alle Punkte pink.

Auf slodive.com finden Sie weitere 24 bekannte und weniger bekannte Illusionen.

sommerferientippsSommerferientipp No 21:
Suche Insekteneier und achte auf die unglaubliche Vielfalt an Grössen, Formen, Farben und Zeichnungen. Lies dazu die Insect Eggs Page.

Tags:
 spielerisch 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Der Regenwurm

  • 20. Juli 2011
1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)

RegenwurmIm heutigen Sommerferientipp geht es um den Regenwurm, der bei uns Tier des Jahres 2011 ist. Dazu gibt es doch einige zusätzliche Empfehlungen, wie das Themenheft über den Regenwurm, dann auch ein schönes Lesetheater, in dem die Kinder nicht nur über den Regenwurm, sondern auch über die Biene und den Marienkäfer eine Menge erfahren (hier alle für D/A).

Interaktiv können die Kinder mit dem Bodenlift den Regenwurm Felix ins Erdinnere begleiten und lernen dort vieles, was sie danach mit den interessanten Unterrichtsmaterialien auf bodenreise.ch vertiefen können.

sommerferientippsSommerferientipp No 20:
Grabe einen Regenwurm aus, befeuchte ihn mit deinen Händen, damt du ihn nicht verletzt. Versuche, das Clitellum (Verdickung in der Mitte), den Kopflappen und den Mund, die einzelnen Segmente mit den Borstenpaaren und den After auszumachen. Auf der Earthworm Page findest du die wichtigsten Informationen in Englisch.

Tags:
 Lernen online 
 Natur 
 Wissen 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Jogging fürs Gehirn

  • 19. Juli 2011
1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)

Gehirnjogging13

Unter diesem Titel finden Sie auf der Startseite der Lehrmittel Boutique täglich ein spannendes, kurzweiliges, oft recht anspruchsvolles Spiel - eine willkommene Abwechslung nicht nur in den Ferien und nicht nur an Regentagen ...

Heute finden Sie ein Spiel, das einiges an Geschicklichkeit und Konzentration fordert.

Vor einer Woche war das Vorstellungsvermögen gefragt, bei einem Spiel, das mir früher schon als reales "Klötzlispiel" keine Ruhe gelassen hat.

Es gibt auch Spiele, bei denen ich einfach zu wenig geschickt bin und zu wenig Ausdauer habe, zum Beispiel bei diesem hier, wo ich es nie über die zweite Plattform hinaus geschafft habe.

sommerferientippsSommerferientipp No 19:
Kennst du irgendwo ein Vogelnest? Ist es in einer im Boden ausgekratzten Mulde wie das Nest des Austernfischers? Ist es auf einer Baumspitze wie ein Falkennest? Hat es die Form einer Schüssel und ist damit die häufigste Nestform unserer Singvögel? Ist es klebrig wie das Nest einer Rauchschwalbe? Ist es ein Hängenest wie es Pirole bauen? Die Nest Page hat Informationen.

Tags:
 spielerisch 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Allerlei

  • 18. Juli 2011
1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)

AllerleiNoch einmal eine Sammlung von guten Ideen und Links, die zu keinem Thema passten:

1. Für die Kleinen: Online Comics zeichnen.
Comix ist ein sehr einfaches Tool, mit dem schon ganz kleine Kinder eine einfache Geschichte gestalten und erzählen können.

2. Spiele für Mädchen
Ein Paradies für Puppenmütter, die ihren Püppchen Kleider zu verschiedenen Gelegenheiten anziehen, sie schminken, frisieren oder Babysitter spielen und noch viel, viel mehr, was bestimmt allen Mädchen Freude machen wird.

3. Etwas ungewohnt, aber interessant: Gut gemachte Informationen über Mumien. Hier die entsprechende Seite für Kinder.

sommerferientippsSommerferientipp No 18:
Suche eine Pflanze aus der Gattung der Minzen, wie sie auf der Mintflowers Page beschrieben ist. Verschiedene Kräuter, Unkräuter und Gartenblumen sind Minzen. Wenn du eine blühende Minze siehst, betrachte ihren Stängel, die gegenständigen Blätter und die symmetrischen Blüten. Übrigens: Minze riechen oft nach Pfefferminze...

Tags:
 Comics 
 Computer 
 Wissen 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Gefühle, Werte

  • 17. Juli 2011
1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)

smyface

Ein Kind, das Mühe hat, seine Gefühle zu beschreiben, kann sich vielleicht mit Hilfe dieser Skala besser ausdrücken.

In der Perlentruhe wurde ein Lehrmittel zum Kinderbuch vom Regenbogenfisch  gewünscht. Das vorliegende Heft Gefühle, Werte (hier für D/A) enthält Spiele und Gesprächsanlässe, Geschichten, einen Rap und Arbeitsblätter, mit denen den Kindern gewisse Werte bewusst gemacht werden. Als Ergänzung gibt es - ebenfalls auf Wunsch - einige Bildkarten zu den Tieren der Unterwasserwelt.

Weitere schöne Übungen zur Welt der Gefühle (hier für D/A) und die Ballade Ich und die anderen (hier für D/A) finden Sie hier bei den Perlen und/oder in der Lehrmittel Boutique.

sommerferientippsSommerferientipp No 17:
Nimm eine Gartenblume und betrache ihre Einzelteile. Siehst du das Staubblatt (pollenerzeugendes Organ, bestehend aus Staubfaden und Staubbeutel), den Stempel (Griffel, Narbe und Fruchtknoten, wo die Befruchtung stattfindet), die Kron- und die Kelchblätter? Weitere Infos auf der Standard Blossom Page.

Tags:
 Gefühle 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Knacknuss (58)

  • 16. Juli 2011
1 1 1 1 1 Ø Bewertung 0.00 (Gesamt Bewertungen: 0)

Wie viele Dreiecke sind hier gezeichnet?

Knacknuss058

Jeden Samstag: Der Knacknuss-Wettbewerb.
Mitmachen können alle registrierten Mitglieder. Die Gewinner/-innen werden laufend in der Grafik am Seitenende eingetragen.

 

 

sommerferientippsSommerferientipp No 16
Entdecke die Knöllchenbakterien in den Wurzeln einer Klee- oder anderen Pflanze. Vergleiche ganz zuunterst auf der Seite mit den Wurzelarten unter Roots with nodules oder lies in Deutsch bei Wikipedia nach.

Tags:
 Denksport 
 Knacknuss 
Kommentar schreiben (4 Kommentare)
Richtig, Fraueli, die heutigen 10 Nüsse gehen an dich. Ich gratuliere und wünsche allen ein schön...
Guten Tag ich zähle 44. 4 mal die Hälfte vom ganzen Quadrat. 8x die Hälfte von diesen Dreiecken (Vi...
Auch einen guten Morgen, mysticandsweet Leider nein ... bitte nochmals zählen.
  • Start
  • Zurück
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • Weiter
  • Ende

ÜBER LEHRMITTELPERLEN

Die Lehrmittel Perlen - aus Freude am Beruf

Mehr als tausend qualitativ hochwertige und attraktive Perlen Lehrmittel und Unterlagen für die 1. bis 6. Klasse stehen Ihnen hier zum sofortigen Einsatz im täglichen Unterricht zur Verfügung.

Im Perlen-Blog finden Sie Inspiration, Ideen, Informationen, Interessantes für Ihren Schulalltag.

In der Perlen-Community fühlt man sich wohl. Hier treffen wir uns zum Plaudern, zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch.

Marisa Herzog

Perlenbesucher

Heute: 3414

Gestern: 8197

Woche: 3414

Monat: 140160

Insgesamt: 5434556

Aktuell sind 451 Gäste und 9 Mitglieder online

  • anma2604.
  • isa77
  • MaNeum
  • Mareike
  • Eulenklasse
  • au
  • sixthhand
  • FSCH
  • BettinaMiftah

Rechtschreibung D/A

Die Rechtschreibung nach Duden weicht in der Schweiz teilweise von den Regeln in Deutschland und Österreich ab. Sie finden deshalb viele Lehrmittel zusätzlich als überarbeitete Version. Diese sind mit D/A bezeichnet.

Die Bildquellen der auf der Webseite gezeigten Lehrmittel sind in den einzelnen Heften nachgewiesen und vorschriftsmässig mit den entsprechenden Nutzungsbedingungen verlinkt. Eine allgemeine Zusammenstellung der von mir verwendeten Grafiken finden Sie bei Grafiken und Clip Arts bei den Lehrmittelperlen.

Lizenz Lehrmittelperlen

Creative Commons Lizenzvertrag
Die auf dieser Webseite publizierten Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Copyright © 2018 Lehrmittelperlen.net
 
Erstellung und Webmastering:
 
MCM Banner 100x100px squarebutton  für  Lehrmittelperlen Alle Lehrmittel für die Grundschule
feed-image

    ANSICHT FÜR MOBILE GERÄTE

    Hallo bei der Ansicht für mobile Geräte! Wir bieten hier die gleichen Informationen aber ein paar wenige Funktionalitäten sind eingeschränkt. Besuchen Sie uns auch via PC oder Macintosh.

    Man kann uns auch über ein mobiles Gerät im Perlen Support erreichen!

    LiveZilla Live Chat Software
    Back to top